9. Internationaler Weltsuizidpräventionstag
am 10. September 2011
Global denken. National planen. Lokal handeln.
Weltweit stirbt alle 40 Sekunden ein Mensch durch Suizid. Allein in der Bundesrepublik nehmen sich jedes Jahr etwa 10.000 Menschen das Leben. Die Zahl der Suizidversuche liegt um ein Vielfaches höher. Suizid und Suizidalität sind in unserer Gesellschaft noch immer tabuisiert. Das Verdrängen führt jedoch zu keinen Lösungen, sondern verstärkt Vorurteile und Hilflosigkeit.
Für weitere Informationen, Fragen und Hilfegesuche
können Sie sich gerne an folgende Organisationen wenden, die diese Aktion gemeinsam veranstalten:
Darmstädter Bündnis gegen Depression
Information der Öffentlichkeit über das Thema Depression und Suizidalität mit Vorträgen, Schulungen und Workshops.
Telefon 0176 - 29848573, E-Mail: da-buendnis@gmx.de.
Informationen zu unserem Programm finden Sie unter:
www.buendnis-depression.de
Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
am Agaplesion Elisabethenstift Evang. Krankenhaus, Notfallambulanz, Landgraf-Georg-Straße 100,
64287 Darmstadt, rund um die Uhr.
Telefon 06151 - 4030
Projekt ANNA - Junge Menschen in Krisen
Mo. - Fr. telefonisch erreichbar von 13 bis 15 Uhr
unter Telefon 0800 - 6688100.
Offene Sprechstunde ohne Anmeldung (u. auf Wunsch anonym):
Mo. - Do. 13 - 14 Uhr in der psychosomatischen Ambulanz der Kinderklinik, Dieburger Str. 31, 64287 Darmstadt.
Terminvereinbarung: Telefon 06151-4023400.
E-Mail: projekt.anna@kinderkliniken.de
Psychiatrischer Notdienst Darmstadt e. V.
Erbacher Straße 57, 64287 Darmstadt, Telefon 06151 - 1594900.
Telefonische und/oder persönliche Beratung bei akuten und psychosozialen Krisen sowie psychiatrischen Notfällen. Freitag bis
Sonntag und an allen Feiertagen jeweils von 18 bis 23 Uhr.
TelefonSeelsorge Darmstadt e. V.
Erreichbar rund um die Uhr, anonym und kostenfrei.
Telefon 0800 - 1110111 oder 0800 - 1110222 |